Kommunalwahl 2025: Unsere Kandidaten
In der folgenden Broschüre stellen wir Ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Stadtrat und den Kreistag vor.
WeiterlesenIn der folgenden Broschüre stellen wir Ihnen die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Stadtrat und den Kreistag vor.
WeiterlesenEin voller Erfolg war das Familienfest auf dem Blücherplatz am 11. Juli. Die Band Krawallo begeisterte Groß und Klein!
WeiterlesenAm 27.05.2025 wurde der Haushalt 2025 im Spenger Stadtrat verabschiedet. In meiner Haushaltsrede habe ich die Hintergründe der desolaten Finanzlage unserer Stadt erläutert: „Sehr geehrter Herr Bürgermeister, liebe Ratskolleginnen und Ratskollegen, meine sehr geehrten Damen und Herren! Vor uns liegt der Haushaltsentwurf für das Jahr 2025. Kurz gesagt: Die finanzielle Lage unserer Stadt war schlecht, […]
WeiterlesenWind und Wetter halten uns nicht auf: Joachim Ebmeyer soll ab dem 23. Februar unser Mann in Berlin werden!
WeiterlesenAm 27.06.2024 wurde der Haushalt 2024 im Spenger Stadtrat verabschiedet. In meiner Haushaltsrede habe ich die desolate Finanzlage unserer Stadt und die Hintergründe erläutert: „Meine sehr geehrten Damen und Herren! Vor uns liegt der Haushaltplanentwurf für das Jahr 2024. Wir sind spät dran, es ist bereits ein halbes Jahr verstrichen. Nach den Corona-Jahren und der […]
WeiterlesenDer Blitzer am Zebrastreifen an der Ravensberger Straße wurde zum zweiten Mal mutwillig zerstört. Erst seit Montag (17.06.2024) wieder im Betrieb, wurde er laut Zeitungsberichten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag erneut schwer beschädigt. Jetzt werden Zeugen gesucht, um den Täter zu identifizieren. Ich hoffe, dass sich der oder die Täter bewusst sind, dass […]
WeiterlesenDie beschädigte Radarfalle am Zebrastreifen an der Ravensberger Straße ist seit Montag (17.06.2024) wieder im Betrieb. Bei mehr als 30 km/h gibt es künftig teure Fotos. Hoffentlich wird das Gerät nicht erneut beschädigt: Die Steuerzahler müssen für solche Schäden aufkommen und dem Täter droht eine hohe Strafe wegen Sachbeschädigung.
WeiterlesenIn der Ratssitzung am 16.05.2024 hat der Stadtrat auf Antrag der CDU-Fraktion beschlossen, künftig allen Schülerinnen und Schülern der Regenbogen Gesamtschule das Deutschlandticket als Schülerticket zu Verfügung zu stellen.
WeiterlesenKaum aufgebaut wurde die neue Radarfalle bereits schwer beschädigt: Unbekannte beschädigten das neue Gerät am Pfingstwochenende schwer.
WeiterlesenAufmerksamen Beobachtern wird aufgefallen sein, dass an der Ravensberger Straße am Zebrastreifen zur Industriestraße ein neues Fundament gegossen wurde. Hier wird der Kreis Herford künftig kontrollieren, ob die vorgeschriebenen 30 km/h eingehalten werden. In Kürze soll ein „Blitzer“ montiert werden, der teure Fotos machen soll. Also besser den Fuß vom Gas nehmen.
WeiterlesenIn der letzten Ratssitzung wurde Sachstand des Ausbaus des Radwegenetzes im Bereich Martinsweges thematisiert. Das beauftragte Ingenieurbüro erläuterte die Ausführungsplanung des Ausbaus des Martinsweges zwischen der Mühlenburger Straße und der Neuenkirchener Straße, die straßenbegleitende Anbindung an der Bussche-Münch-Straße und den Ausbau des bestehenden Forstweges durch den Werburger Wald sowie den Ausbau des Weges entlang des […]
WeiterlesenAn Weihnachten verursachte ein verstopfter Graben an der Diemker Straße eine erhebliche Überschwemmung. Der notwendige Feuerwehreinsatz vermieste vielen Feuerwehrleuten das Weihnachtsfest. Im Hauptausschuss habe ich deshalb noch einmal nachgefragt, wer für das Freihalten der Gräben und Durchlässe verantwortlich sei. Bürgermeister Dumcke erklärte in der Sitzung, dass die Zuständigkeit beim Straßenbaulastträger, dem Kreis Herford, liege. Somit […]
WeiterlesenAn den Weihnachtsfeiertagen musste die Freiwillige Feuerwehr an der Diemker Straße die Anwohner retten. Ein verstopftes Rohr blockierte nach starken Regenfällen den Abfluss des Straßengrabens und verursachte eine erhebliche Überschwemmung. Ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, die für ihren ehrenamtlichen Einsatz die Weihnachtsfeier mit ihren Familien verpassten! Trotzdem bleibt festzuhalten, dass […]
WeiterlesenDie von den Sportlern lange geforderten Umkleiden am Kunstrasenplatz in Bardüttingdorf rücken in greifbare Nähe! Dem Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion im Schul-, Jugend- und Sportausschuss, dass Thema Errichtung von Duschen und Umkleiden auf dem Sportplatz in Bardüttingdorf im Rahmen der Haushaltsberatungen 2024 zu erörtern sowie die Verwaltung zu beauftragen, Drittmittel für das Projekt einzuwerben, hat auch […]
Weiterlesen