Update: Blitzer an der Ravensberger Straße
Kaum aufgebaut wurde die neue Radarfalle bereits schwer beschädigt: Unbekannte beschädigten das neue Gerät am Pfingstwochenende schwer.
WeiterlesenKaum aufgebaut wurde die neue Radarfalle bereits schwer beschädigt: Unbekannte beschädigten das neue Gerät am Pfingstwochenende schwer.
WeiterlesenDer Wirtschaftsplan für die Bereitstellung der investiven Mittel wurde aufgestellt, der Ankauf der Grundstücke abgeschlossen, die Änderung des Flächennutzungsplans inklusive der Durchführung der öffentlichen Auslegung und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange ist erledigt und die Baupläne sind fertig! Nun fehlt „nur noch“ die Baugenehmigung des Kreises Herford und dann können die […]
WeiterlesenAufmerksamen Beobachtern wird aufgefallen sein, dass an der Ravensberger Straße am Zebrastreifen zur Industriestraße ein neues Fundament gegossen wurde. Hier wird der Kreis Herford künftig kontrollieren, ob die vorgeschriebenen 30 km/h eingehalten werden. In Kürze soll ein „Blitzer“ montiert werden, der teure Fotos machen soll. Also besser den Fuß vom Gas nehmen.
WeiterlesenIn der Sitzung des Betriebsausschusses habe ich erneut nachgefragt, wann die Ausbesserung der Entwässerung angegangen wird, da ich seit der letzten Sitzung Ende November keine Veränderung feststellen konnte. Die Verwaltung hat zugesagt, die Problematik jetzt mit Priorität anzugehen.
WeiterlesenIn der letzten Ratssitzung wurde Sachstand des Ausbaus des Radwegenetzes im Bereich Martinsweges thematisiert. Das beauftragte Ingenieurbüro erläuterte die Ausführungsplanung des Ausbaus des Martinsweges zwischen der Mühlenburger Straße und der Neuenkirchener Straße, die straßenbegleitende Anbindung an der Bussche-Münch-Straße und den Ausbau des bestehenden Forstweges durch den Werburger Wald sowie den Ausbau des Weges entlang des […]
WeiterlesenAn Weihnachten verursachte ein verstopfter Graben an der Diemker Straße eine erhebliche Überschwemmung. Der notwendige Feuerwehreinsatz vermieste vielen Feuerwehrleuten das Weihnachtsfest. Im Hauptausschuss habe ich deshalb noch einmal nachgefragt, wer für das Freihalten der Gräben und Durchlässe verantwortlich sei. Bürgermeister Dumcke erklärte in der Sitzung, dass die Zuständigkeit beim Straßenbaulastträger, dem Kreis Herford, liege. Somit […]
WeiterlesenAn den Weihnachtsfeiertagen musste die Freiwillige Feuerwehr an der Diemker Straße die Anwohner retten. Ein verstopftes Rohr blockierte nach starken Regenfällen den Abfluss des Straßengrabens und verursachte eine erhebliche Überschwemmung. Ein herzliches Dankeschön an die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, die für ihren ehrenamtlichen Einsatz die Weihnachtsfeier mit ihren Familien verpassten! Trotzdem bleibt festzuhalten, dass […]
WeiterlesenIn der Betriebsausschusssitzung habe ich angemerkt, dass an dem neu errichteten Bürgerradweg entlang der Neuenkirchener Straße im Einmündungsbereich „Auf dem Placken“ das Regenwasser nicht richtig abfließt, und gefragt, wann eine Nachbesserung erfolgen wird. Seitens der Verwaltung wurde mitgeteilt, dass der Missstand bekannt sei und Abhilfe geschaffen werde.
WeiterlesenDie von den Sportlern lange geforderten Umkleiden am Kunstrasenplatz in Bardüttingdorf rücken in greifbare Nähe! Dem Beschlussvorschlag der CDU-Fraktion im Schul-, Jugend- und Sportausschuss, dass Thema Errichtung von Duschen und Umkleiden auf dem Sportplatz in Bardüttingdorf im Rahmen der Haushaltsberatungen 2024 zu erörtern sowie die Verwaltung zu beauftragen, Drittmittel für das Projekt einzuwerben, hat auch […]
WeiterlesenMit den jetzt im Stadtgebiet und den Ortsteilen installierten Sirenen können alle Spenger Bürgerinnen und Bürger zu jeder Tages- und Nachtzeit zuverlässig auf Gefahren hingewiesen werden, wenn sie im Ernstfall zentral von der Kreisleitstelle aktiviert werden. Angesichts des Krieges in der Ukraine und den Flutkatastrophe im Ahrtal setzte sich die CDU-Fraktion bereits 2021 dafür ein, […]
WeiterlesenDie Bauarbeiten am Bürgerradweg in Wallenbrück nähern sich dem Ende. In Kürze werden dann der neue Bürgerradweg und die Neuenkirchener Straße für den Verkehr freigegeben. Der lange Einsatz der CDU-Fraktion für diesen Radweg hat sich gelohnt!
WeiterlesenDie Bauarbeiten am Bürgerradweg schreiten weiter voran. Anfang Juli soll es fertig sein.
WeiterlesenDie Bauarbeiten schreiten voran. Die Fertigstellung soll jetzt bis Anfang Juli erfolgen.
WeiterlesenEndlich beginnen die Bauarbeiten für den Bürgerradweg an der Neuenkirchener Straße von Wallenbrück bis zum Industriegebiet! Seit Jahren fordert die CDU-Fraktion den Lückenschluss, um eine sichere Radverbindung aus dem Ortsteil Wallenbrück nach Spenge zu realisieren. Bis Ende Juni sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
WeiterlesenDie Bauarbeiten zur Erstellung des Bürgerradweges von Wallenbrück bis ins Spenger Industriegebiet starten in Kürze. Endlich wird die von uns lange geforderte sichere Verbindung fertiggestellt!
Weiterlesen